About the Magazine
Info Founders
Aus Liebe zu Printprodukten und der Sehnsucht nach mehr Vielfalt auf dem Zeitschriftenmarkt in Österreich, gab es von unserer Seite bereits vor fast 5 Jahren prinzipielle Überlegungen, ein neues Magazin zu gründen. Nach vielerlei Abwägungen und der Produktion einer Musternummer gründeten wir schließlich 2020 "The Issue Paper" als Lifestyle-Magazin, mit dem Ziel, nicht nur einheimische Talente und deren kreativen Output zu fördern, sondern dieses auch als eine Art Sprachrohr für die heimische Kreativwirtschaft zu etablieren.
Die erste Ausgabe, „The Very Personal Style Issue“, wurde im Mai und Juni 2020 als Sonderausgabe konzipiert, und befasst sich mit den persönlichen Einschränkungen, Schwierigkeiten und den neuen Produktionsbedingungen für die Kreativwirtschaft während der Corona-Krise, die nicht nur negative und substanzielle Auswirkungen auf deren Existenz hatte, sondern auch eine persönliche und reflektierte Sichtweise auf den "Status Quo" forderte.
Andreas Scharf (Herausgeber)
Die erste Ausgabe, „The Very Personal Style Issue“, wurde im Mai und Juni 2020 als Sonderausgabe konzipiert, und befasst sich mit den persönlichen Einschränkungen, Schwierigkeiten und den neuen Produktionsbedingungen für die Kreativwirtschaft während der Corona-Krise, die nicht nur negative und substanzielle Auswirkungen auf deren Existenz hatte, sondern auch eine persönliche und reflektierte Sichtweise auf den "Status Quo" forderte.
Andreas Scharf (Herausgeber)
Deeply in love with print products and yearning for more diversity in the magazine market in Austria, there were fundamental considerations to launch a new magazine almost 5 years ago. After many considerations and the production of a sample number, we finally founded "The Issue Paper" in 2020 as a lifestyle magazine, with the aim of not only promoting local talents and their creative output, but also establishing it as a kind of voice for the local creative industry.
The first edition, "The Very Personal Style Issue", was conceived as a special edition in May and June 2020, and deals with the personal limitations, difficulties and new production conditions for the creative industries during the Corona crisis, which had not only negative and substantial impact on their existence, but also called for a personal and reflected view of the "status quo".
Andreas Scharf (Publisher)
The first edition, "The Very Personal Style Issue", was conceived as a special edition in May and June 2020, and deals with the personal limitations, difficulties and new production conditions for the creative industries during the Corona crisis, which had not only negative and substantial impact on their existence, but also called for a personal and reflected view of the "status quo".
Andreas Scharf (Publisher)
Info Founders